Praxis Dr. Dr. H.Farsad

Professionelle Behandlung für eine freie Nasenatmung

Behandlungsüberblick Oberlidstraffung

Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Oberlidstraffung-Behandlung in der Praxis Dr. Dr. Farsad in Tübingen.

Kategorie

Information

OP-Dauer

ca. 45–75 Minuten

💉 Anästhesieform

Örtliche Betäubung, optional mit Dämmerschlaf oder beruhigender Dormicum-Gabe

🏥 Aufenthalt

Ambulant, Heimgehen am selben Tag

❄️ Postoperatives Verhalten

Kühlung, Schonung, Schlaf mit leicht erhöhtem Oberkörper

🔄 Regeneration

Gesellschaftsfähig nach ca. 7–10 Tagen, Hämatome & Schwellung möglich

📅 Kontrollintervalle

Fadenzug nach 6–7 Tagen; weitere Verlaufskontrollen nach Bedarf

Der Wunsch nach einer Oberlidstraffung entsteht oft dann, wenn der Blick im Spiegel nicht mehr mit dem inneren Gefühl übereinstimmt. Hängende Oberlider, sogenannte Schlupflider, lassen die Augen müde, traurig oder älter wirken – ganz unabhängig davon, wie fit wir uns fühlen. In unserer Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie in Tübingen bieten wir Ihnen moderne Methoden zur Straffung der Oberlider – individuell, präzise und schonend.

Oberlidstraffung

Wann ist eine Oberlidstraffung sinnvoll?

Es gibt zahlreiche Gründe für eine Oberlidstraffung – viele davon sind altersbedingt, aber auch genetisch bedingt oder durch äußere Einflüsse begünstigt. Überschüssige Haut und erschlaffte Lidmuskeln können:

Gesichtsfeld

ein Schweregefühl auf den Augen verursachen

Ausgleich von Asymmetrien und Formunterschieden

Eine Brustvergrößerung kann Unterschiede in der Brustgröße oder Form angleichen.

Wiederherstellung der Brustform nach Schwangerschaft

Durch hormonelle Veränderungen oder starke Gewichtsabnahme resultiert eine Volumenveränderung.

Entwicklungsstörungen oder rekonstruktive Maßnahmen nach Op

Bei angeborenen Fehlbildungen oder nach Brustoperationen kann eine Formkorrektur notwendig sein.